Newsletter Oktober `23
"Projekt Job Action"
Im Oktober lag die Teilnehmerzahl bei acht jungen Menschen, es sind somit sieben
Plätze vakant. Ein Teilnehmer ist wegen Arbeitsaufnahme, eine Teilnehmerin wegen Aufnahme Integrationssprachkurs, eine Teilnehmende aufgrund von gesundheitlichen Problemen und ein Teilnehmer wegen mangelnder Mitarbeit ausgeschieden.
Die Arbeiten für den Walderlebnispfad haben mit den ersten pflegerischen Maßnahmen entlang des Pfades begonnen und die ersten Wege sowie Plätze wurden mit dem Freischneider freigeschnitten.
In der Holzwerkstatt stellten die Teilnehmenden Schaukästen her. Diese dienen später den Spielanleitungen, welche entlang des Pfades aufgestellt werden. Die Spiele können dann mit Naturmaterialien aus dem Wald direkt vor Ort umgesetzt werden.
Für die Schaukästen war eine Aufgabe das Holz zuzuschneiden und zu streichen. Die Plexiglasscheiben passgenau zuschneiden und entgraten schloss sich daran an. Im Anschluss wurden die Kästen zusammengesetzt.
Ein Teilnehmer hat für die Schaukästen am PC die Spielanleitungen geschrieben und gestaltet. Diese werden laminiert im Schaukasten den Besuchern zur Verfügung gestellt.
Des Weiteren montierte das Team auf dem Abenteuerspielplatz an der Rutsche noch das fehlende Dach.
Vonseiten der sozialpädagogischen Betreuung fanden Gespräche mit dem Jobcenter und einzelfallbezogen Förderplangespräche statt. Zudem wurden an weiteren individuellen Bewerbungsmappen mit den Teilnehmenden gearbeitet, mit ausgewählten Praktikumsbetrieben zusammengearbeitet und die jungen Menschen während des Praktikums begleitet.
Bildergalerie
Die Arbeiten am
Walderlebnispfad haben begonnen …..
….. und die Rutsche am Abenteuerspielplatz hat ihr neues Dach erhalten